Der Alte Dom St. Johannis sucht ehrenamtliche Botschafter*innen, die Zeit und Lust haben, bei der offenen Kirche, Führungen und Veranstaltungen mitzuwirken.
„Fair. Und kein Grad mehr!“ - Anlässlich der Fairen Woche nehmen Veranstaltungen die Klimakrise in den Fokus: von der Lesung des Bestsellerautors Jan Hegenberg über Kino in der Kirche bis hin zum Kleidertausch im Alten Dom.
Zum Tag des offenen Denkmals öffnete der Alte Dom St. Johannis in Mainz am vergangenen Sonntag (10. September) seine Pforten. Vier historische „Zeitzeugen“ luden ein zu einem ebenso kurzweiligen wie unterhaltsamen Rundgang durch die Gemäuer der ältesten Kirche der Stadt. Vermittelt wurde Wissen zu Geschichte und Geschehen im Dom der letzten 1500 Jahre.
Dekan A. Klodt - 1906 hat der Bildhauer Augusto Varnesi die Skulptur des Johannes für das Hauptportal in der Schöfferstraße des damals neu gestalteten Alten Doms geschaffen. Im Jahr 1956 an den neuen Eingang im Südosten versetzt, wartet Johannes der Täufer derzeit unter einem Regenschutz auf seine Wiederentdeckung.